Australian Shepherd Hunderasse

Haltung

Australian_Shepherd

Ein Australian Shepherd ist ein aktiver und sehr anspruchsvoller Hund. Daher ist er für Anfänger nur bedingt zu empfehlen. Er hat einen hohen Bewegungsdrang und benötigt mindestens 30 bis 60 Minuten Sport oder andere Aktivitäten pro Tag.

Und damit meine ich nicht einfache Spaziergänge, sondern aktive Tätigkeiten, die den Hund ausreichend beschäftigen und körperlich sowie geistig fordern. Es braucht viel Zeit und Mühe, um einen Australian Shepherd zu seiner Zufriedenheit zu beschäftigen. Mit kurzen Spaziergängen und hin und wieder mal etwas mit dem Ball spielen ist es hier nicht getan.

Daher solltest du dir vor der Anschaffung genau überlegen, ob du genügend Zeit zur Verfügung haben wirst und bereit bist, täglich mehrere Stunden mit deinem Vierbeiner draußen zu verbringen.

Aufgrund seiner guten Ausdauer eignet er sich bestens für sportlich aktive Menschen, die gerne joggen, Fahrrad fahren oder reiten. Schon früher war er bei Cowboys beliebt und begleitete diese sogar in so manchen Hollywood-Filmen.

Anzeige

Sie können über einen längeren Zeitraum durchgehend bellen, wenn sie nicht die nötige Bewegung und mentale Stimulation erhalten. Deswegen musst du bereit sein, viel Zeit mit einem Aussie zu verbringen.

Er ist ein richtiges Arbeitstier und benötigt Beschäftigung. Daher solltest du ihn trainieren, bestimmte Dinge zu erledigen. Es müssen ja nicht gleich Schafe oder Vieh sein, doch er wird dir auch mit voller Leidenschaft im Garten helfen oder für dich die Wäsche in den Wäschekorb legen. Auch, wenn ein Bauernhof mit Vieh wohl das perfekte Zuhause darstellen würde, so kann der Aussie auch in einer Stadt gehalten werden, solange er ausreichend Auslauf und Beschäftigung bekommt.

Doch ein Haus mit zumindest einem kleinen Garten sollte hier Pflicht sein. Der Garten sollte mit einem guten Zaun umzäunt sein, da dieser Vierbeiner keiner Gelegenheit widerstehen kann, sich auf ein Abenteuer zu begeben. Eine Wohnung sollte nicht infrage kommen. Eingeschlossen und gelangweilt kann ein Australian Shepherd sehr laut werden und anfangen, sich selbst zu beschäftigen, indem er die Wohnung auseinander nimmt.

Fell und Pflege

Australian Shepherd jung
Australian Shepherd – heikoandres/shutterstock.com

Der Aussie ist ein echter Hingucker, welcher sich durch sein attraktives, mittellanges Haar und den mandelförmigen, dunkelbraunen, blauen, grünen oder bernsteinfarbenen Augen von der Masse abhebt.

Das Fell des Australian Shepherd ist mittellang und besteht aus zwei Schichten. Dem Deckhaar und einer dichten Unterwolle. Die Unterwolle hält ihn bei niedrigen Temperaturen warm und schützt einen Australian Shepherd vor Wind und Wetter.

Das Fell muss regelmäßig gebürstet werden, um es von losen Haaren, Schmutz und Staub zu befreien und um zu verhindern, dass sich die Haare im ganzen Haus verteilen. Vor allem aber im Sommer solltest du ihn nahezu täglich bürsten, um tote Haare aus der Unterwolle zu entfernen.

Andernfalls kann ein Wärmestau entstehen und dein Aussie aufgrund der dichten Unterwolle während der warmen Jahreszeit schnell überhitzen. Um die Haarstruktur nicht zu beschädigen, solltest du auf das Fell nur bürsten und nicht scheren. Zudem dient das Fell des Aussie als ein natürlicher Sonnenschutz im Sommer und würde geschoren die Gefahr eines Sonnenbrandes für den Hund erhöhen.

Du solltest deinem Australian Shepherd ein Bad verpassen, sobald der Hund beginnt schlecht zu riechen. Generell bitte nur Shampoo für Hunde verwenden. Lese dir am besten einmal unseren Beitrag über die Hundepflege hier durch. Pflegeprodukte für Menschen sind eben nur für uns Menschen bestimmt und könnten bei Hunden Hautirritationen auslösen.

2 of 3