Gründe, warum deine Katze aggressiv sein könnte

katze aggressiv

Du suchst nach Gründen, warum deine Katze aggressiv ist? In diesem Beitrag werde ich dir die häufigsten Grunde erklären. Katzenliebhaber suchen häufig nach Möglichkeiten, um das aggressive Verhalten von Katzen zu beheben. Es gibt jedoch viele unterschiedliche Arten von Aggressionen und daher gibt es hierfür auch keine Pauschale Lösung. Wenn es um Aggressions-Probleme bei Katzen geht, müssen die zugrunde liegenden Probleme identifiziert werden.

Die offensichtlichste Ursache von Aggression bei Katzen ist Schmerz. Oft kann es jedoch auch ein Anzeichen von Stress oder Angst sein. Ein gewisses Aggressionspotenzial ist von Natur aus bei jeder Katze angeboren, da sie es in der Wildnis zum Überleben benötigen. Eine Katze ist ja im Grunde ein Jäger und Verteidiger. Diese natürlichen Instinkte können zeitweise verstärkt auftreten. Eine Katze kann selbst aus Langeweile aggressiv werden.

Körperliche Ursachen für Aggression

Bevor du davon ausgehen kannst, dass sich deine Katze wegen einer Verhaltensstörung einfach nur gemein oder aggressiv verhält, solltest du zuerst einige Krankheiten auszuschließen. Wenn deine Katze sich normalerweise freundlich verhält und aus heiterem Himmel aggressiv wird, will sie nicht angefasst werden möchte, dann solltest du von einem schmerzhaften Zustand oder einem anderen zugrunde liegenden körperlichen Krankheit ausgehen.

Höchstwahrscheinlich hat sie Schmerzen und kann dich bei falscher Handhabung auch kratzen oder beißen. Die Ursache der Schmerzen muss daher untersucht werden. Oft ist es eine offene Wunde oder ein Abszess, der unter dem Fell nicht sichtbar ist. Du solltest jedes Mal einen Tierarzt aufsuchen, wenn sich deine Katze ohne einen Grund aggressiv verhält.

Anzeige

Psychologische Ursachen

Sobald die medizinischen Gründe für das aggressive Verhalten ausgeschlossen sind und dein Tierarzt deine Katze als Gesund befunden hat, dann ist es an der Zeit, sich mit Verhaltensstörungen zu beschäftigen. Gab es für die Katze kürzlich größere Veränderungen Bist du vielleicht umgezogen? Hast du einen neuen Partner oder eine neue Katze im Haus? 

Selbst neue Gegenstände in ihrem Umfeld oder auch Bauarbeiten können eine Ursache sein. Katzen sind Gewohnheitstiere und sind schnell gestresst, wenn sich etwas in ihrem Umfeld oder ihrer Routine verändert. Du solltest auf keinen Fall selber aggressiv deiner Katze gegenüber werden. Am besten bestrafst du sie, indem du sie für eine Weile ignorierst.

Angst

Eine verängstigte Katze wird mit einer Körpersprache reagieren, die für einen erfahrenen Katzenpfleger offensichtlich ist: Sie dreht sich um und bläst ihren Schwanz und ihr Fell auf, um größer zu wirken. Ihre Ohren werden nach hinten gleiten, sie wird fauchen und ihre Pupillen werden sich vergrößern. Der Versuch, sich in diesem Zustand einer Katze zu nähern, kann eine aggressive Reaktion hervorrufen.

Und nicht, weil die Katze dich nicht mag, sondern weil sie mitten in einer Panikreaktion steckt. Erzähl uns von deinen Erfahrungen. Hattest du eine aggressive Katze? Falls ja, was hast du getan, um ihr zu helfen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren.

Thomas ist ein freier Journalist und Redakteur bei alles-haustier in der Haustierbranche. Er ist auf einem Bauernhof in Bayern aufgewachsen und teilt sich sein Büro in München mit zwei Hunden und einer Katze.