Darum haben Katzen Angst vor Gurken

warum_haben_katzen_angst_vor_gurken

Du hast wahrscheinlich schon einmal auf YouTube oder Facebook ein Video mit einer Katze und einer Gurke gesehen und fragst dich nun, warum haben Katzen Angst vor Gurken? Aus irgendeinem absolut bizarren Grund scheinen sie fürchterlich verängstigt von Gurken zu sein.

Katzen haben Angst vor Gurken, weil es ein natürlicher Instinkt ist, sich vor leisen, heranschleichenden und unbekannten Dingen zu erschrecken. Eine Katze erkennt möglicherweise eine Gurke im ersten Moment als ein Raubtier ​und somit als eine Gefahr an. Schlangen waren zum Beispiel früher natürliche Feinde einer wilden Katze. Katzen erschrecken sich also nicht wirklich wegen einer Gurke, sondern vielmehr vor allem, was sich ihnen von hinten anschleicht.

Warum sich Katzen vor Gurken erschrecken

​In den meisten Videos sieht man Katzenbesitzer, die sich von hinten an die Katze heranschleichen, während diese gerade essen oder in eine andere Richtung schauen. Sie legen vorsichtig eine Gurke hinter die Katze, ohne das diese es bemerkt.

Wenn sich die Katze umdreht und den unerwarteten Gegenstand entdeckt, erschreckt sie sich, springt in die Luft und rennt so schnell wie möglich davon. In einigen Videos starren die Katzen auch nur auf die Gurke und warten vergeblich darauf, dass diese den ersten Zug macht und sich bewegt.

Anzeige

Seien wir doch mal ehrlich, wir würden eine ähnliche Reaktion zeigen, wenn wir uns umdrehen und eine Schlange hinter uns entdecken würden. Die Katze ist wahrscheinlich nicht daran gewöhnt, einen Gegenstand dieser Form auf dem Boden liegen zu sehen.

Man kann davon ausgehen, dass die Katze gleich auf ähnliche Gegenstände reagieren würde, sei es ein Fisch aus Plastik oder eine menschliche Gesichtsmaske, die man unbemerkt hinter der Katze auf den Boden legen würde. Ich gehe davon aus, dass es einfach nur Angst vor dem Unbekannten ist, und eine Banane könnte auf den ersten Blick genauso gruselig sein, wie eine Gurke.

Probiere bitte nicht verschiedene Früchte oder Gegenstände an deiner Katze aus, denn du wirst das arme Tier nur erschrecken und es könnte sich bei der panischen Flucht auch verletzen.

Warum du deine Katze nicht erschrecken solltest

Eine Katze zu beobachten, die vor lauter Angst in die Luft springt und anschließend ohne Verluste davon rennt, kann lustig aussehen und Menschen zum Lachen bringen. Aber es ist wirklich nicht amüsant, zumindest nicht für eine Katze.

Wie ich bereits am Anfang geschrieben habe, so löst ein unbekanntes, sich heranschleichendes Objekt bei deiner Katze eine natürliche Schreckreaktion aus und bringt sie dazu, so schnell wie möglich vor dem grünen Monster die Flucht zu ergreifen.

Dabei kann sie sich verletzen und sogar etwas brechen. Katzen und auch generell andere Haustiere zu erschrecken ist nicht nur falsch, sondern auch grausam. Daher bitte nicht nachmachen!

Thomas ist ein freier Journalist und Redakteur bei alles-haustier in der Haustierbranche. Er ist auf einem Bauernhof in Bayern aufgewachsen und teilt sich sein Büro in München mit zwei Hunden und einer Katze.