
Können Katzen Farben sehen? Eine Frage, dich sich viele Katzenbesitzer schon einmal gefragt haben. Hunde haben ihre feine Nase, wir Menschen verlassen uns hauptsächlich auf unsere Augen. Doch die Sicht einer Katze und die eines Menschen unterscheidet sich erheblich. Lass uns in diesem Beitrag herausfinden, was genau Katzen sehen können und wie sie ihre Umgebung wahrnehmen.
Können Katze nun Farben sehen? Kurz und knapp – ja, Katzen können Farben sehen und voneinander unterscheiden. Sie haben jedoch auch eine gewisse Art von Farbenblindheit. Das menschliche Auge hat drei sogenannte Zapfen, welche die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau wahrnehmen. Katzen haben hingegen nur zwei Zapfen. Sie können besonders gut blaue und gelbe Farbtöne erkennen. Rot sehen Katzen hingegen nur in Graustufen. Dafür können sie jedoch viel mehr Grautöne wahrnehmen, als wir Menschen es tun.
Wie sehen Katzen? So nehmen sie ihre Umgebung war
Wir Menschen haben ein ungefähres Sichtfeld von etwa 180 Grad. Das Sichtfeld von Katzen ist hingegen größer und beträgt ca. 200 Grad. Sie können also etwas mehr sehen, ohne dabei den Kopf bewegen zu müssen, als wir Menschen. Dazu hat ein Katzenauge sechs bis achtmal mehr Stäbchen in der Netzhaut, als das menschliche Auge. Die Netzhaut (auch als Retina oder Augenhaut bezeichnet) ist ein mehrschichtiges Nervengewebe, welches sich auf der Innenseite des Auges befindet.
In der Netzhaut wird das Licht durch Sinneszellen (Fotorezeptoren) in bestimmte Nervenimpulse umgewandelt und durch Nervenzellen an das Gehirn weitergeleitet. Ein Katzenauge hat sechs bis achtmal mehr Stäbchen in der Netzhaut, als das menschliche Auge. Diese Stäbchen sind für die Lichtempfindlichkeit im Auge zuständig. Mit anderen Worten – Katzen können bei Dämmerung und Dunkelheit viel besser sehen, als wir dies tun.
Und dies ist die Stärke und besondere Fähigkeit von Katzenaugen, da sie bei schlechten und schwachen Lichtverhältnissen trotzdem gut sehen können, um bei schlechten Lichtverhältnissen jagen zu können. Wie du ja vielleicht weist, sind unsere geliebten Stubentiger nachtaktive Tiere.
Hierfür ist die Lichtempfindlichkeit viel wichtiger als die Farbwahrnehmung. So können Katzen Farben sehen, diese sind bei Dunkelheit aber nicht relevant. Denn ohne Licht gibt es auch keine Farben.
Wenn es um die Sehschärfe von Katzen geht, dann haben wir Menschen hier einen Vorteil. Katzen sind kurzsichtiger als wir. Wenn wir und die Katze etwas aus der gleichen Entfernung betrachten, dann sehen wir es möglicherweise noch scharf, während die Katze es verschwommen wahrnimmt. Wir können Objekte in 30 bis 60 Meter Entfernung noch Scharf sehen. Bei Katzen beträgt die Reichweite jedoch nicht mehr als 6 Meter, um die gleichen Dinge scharf zu erkennen.
Wie sehen Katzen im Dunkeln?
Bei voller Dunkelheit sehen Katzen genauso wenig, wie wir Menschen auch. Katzen benötigen etwas Licht, um im Dunkeln etwas zu sehen, aber im Vergleich zu uns brauchen sie nur ein Sechstel der Menge an Licht.
Dass Samtpfoten nachts, bei voller Dunkelheit, sehen können ist nur ein Mythos. Das ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass Katzen bei sehr geringen Lichtverhältnissen noch sehen können, während wir Menschen nichts mehr erkennen können.
Fazit zu – können Katzen Farben sehen
Katzen können Farben sehen, jedoch nicht wie wir Menschen es tun. Ihre Augen sind darauf spezialisiert, um nachts und bei schwachen Lichtverhältnissen noch gut sehen zu können. Katzen sind Raubtiere, die vor allem bei Dämmerung und Dunkelheit aktiv sind. Daher ist es für unsere Miezen sehr wichtig, alle sich bewegenden Objekte blitzschnell auch bei schwachen Lichtverhältnissen zu identifizieren.
Wenn du also beim nächsten mal den bunten Regenbogen aus der Ferne sichtest, dann kannst du dir sicher sein, dass diesen auch dein geliebtes Tier sehen kann. Deine Katze wird nicht alle Farben sehen können, jedoch sicherlich die gelben und blauen Farbtöne erkennen!
Und da du jetzt weißt, wie und welche Farben deine Katze sehen kann, solltest du beim nächsten Einkauf vielleicht auf die Farbe achten. So kannst du z.b. beim Katzenspielzeug* (Amazon-Link) auch die Farbe berücksichtigen. Hierbei solltest du dich nur auf die Farben gelb und blau beschränken.