
Du möchtest dir einen Shiba Inu Hund zulegen oder bist einfach nur neugierig über diese kleine Hunderasse? Er ist bekannt für seine temperamentvolle Persönlichkeit, kleine aufrechte Ohren und katzenartige Beweglichkeit. Heute dient ein Shiba Inu hauptsächlich als Begleithund und wird manchmal mit einem Fuchs verwechselt. In diesem Beitrag findest du eine detaillierte Rassenbeschreibung.
Der Shiba Inu ist eine Hunderasse, welche ursprünglich zur Jagd gezüchtet wurde und ist die älteste und kleinste aller japanischen Hunderassen mit einer jahrhundertealten Geschichte in seinem Heimatland. Dieser Hund wurde gezüchtet, um Vögel und Kleinwild zu jagen und gelegentlich auch zur Jagd von Wildschweinen verwendet.
Shiba Inu Steckbrief | |
---|---|
Herkunft: | Japan |
FCI Gruppe: | Gruppe 5 |
Funktion: | Begleithund |
Lebenserwartung: | 13 – 15 Jahre |
Gewicht: | 7 kg – 11 kg |
Höhe: | 35 cm – 43 cm |
Charakter: | starker Wille, freundlich, neugierig |
Fell: | kurz,rot, hellbraun bis schwarz |
Geschichte und Herkunft des Shiba Inu

Die Ursprünge von Japans ältester und kleinster Hunderasse begannen vor mehr als viertausend Jahren. Der Name Shiba bedeutet sowohl „klein“ als auch „Reisig“ auf Japanisch. Das Wort „Inu“ bedeutet „Hund“. Er ist der kleinste der sechs einheimischen japanischen Rassen. Der heutige Shiba Inu ist ein Ergebnis von einer selektiven Züchtung von Tausenden von Jahren und gilt heute offiziell als der Nationalhund Japans.
Früher wurde er vor allem als Jagdhund eingesetzt, um kleines Wild und Vögel zu jagen. Doch auch bei der Wildschwein- und Bärenjagd soll er eingesetzt worden sein, da diese Hunde besonders schnell und wendig sind. Heute ist der kleine japanische Spitz einfach ein beliebter Familienhund, doch seine angeborenen Fähigkeiten und die Begeisterung für die Jagd ist weiterhin vorhanden.
Der Shiba Inu hatte während des Zweiten Weltkrieges eine schwere Zeit, da die Bombenangriffe auf Japan nicht nur viele Menschen töten, sondern auch viele Hunde und andere Haustiere. Nach dem Weltkrieg forderte zudem ein Staube-Ausbruch (Viruserkrankung) das Leben weiter Tiere. So führte Japan ein Zuchtprogramm durch, um die einheimische Hunderasse zu erhalten.
Rassenbeschreibung

Er ist heute eine der beliebtesten Rassen in Japan und gewinnt in den USA und auch Europa an Beliebtheit. Einige der Talente des Shiba umfassen: Jagd, Bewachung, Beweglichkeit und das Ausführen von Tricks. Er ist ein sehr neugieriger, eigenständiger und aufgeweckter Hund und hat meistens eine eigene Meinung.
Ein Shiba Inu gilt eher als Einzelgänger, der nicht gerne teilt und lieber seine Spielzeuge und Futter für sich alleine hat. Aufgrund seines besonderen Charakters und seinem eigenen Willen ist er nur bedingt als Familienhund und auch für Anfänger geeignet.
Er ist normalerweise Fremden gegenüber nicht wirklich freundlich und kann auch mit seinem Besitzer nicht gerade liebevoll umgehen. Er ist als Anfängerhund auch nicht geeignet, weil er seinen Besitzer als einen fähigen Rudelführer anerkennen muss, da er niemals unterwürdig ist.
Er wird sich sicherlich freuen und glücklich sein, wenn du von der Arbeit nach Hause kommst, doch er wird dich auch wissen lassen, dass er genug von deiner Anwesenheit hat. Zudem sollte jeder zukünftige Shiba Inu Besitzer wissen, dass ein Shiba niemals als zuverlässig angesehen werden kann, oder nur in einem sehr begrenzten Bereich.
Kein Hundetrainer wird das jemals durch Erziehung ändern können. Eine offene Tür, ein offenes Tor, ein Moment der Unaufmerksamkeit und der Hund ist vielleicht für immer verschwunden.

Andere Hunde mag er nicht besonders und er wird auch nicht zögern, kleine Tiere zu jagen, da er diese für Beute hält. Zu seiner Familie ist er jedoch liebevoll und loyal. Es kann jedoch passieren, dass er sein Essen oder Spielzeug etwas aggressiv bewachen oder verteidigen wird.
Ein Shiba Inu ist auch kein Hund für Menschen, die einen anhänglichen Hund suchen, wie zum Beispiel einen Labrador oder einen Pudel. Du kannst ihn noch so gut trainieren, doch er wird nur kommen, wenn er es für richtig hält, während du ihn rufst.
Diese Hunde gelten eher als unabhängig und werden oft auch als stur bezeichnet. So kann es nicht selten passieren, dass dieser Vierbeiner aus einem unerklärlichen Grund einfach stehen bleibt und nicht mehr weiter möchte. Egal, wo du dich mit ihm gerade befindest. Er bleibt einfach wie ein Esel stehen und schaut dich mit einem unglaublich süßen Blick an.
Viele Besitzer vergleichen seine Persönlichkeit auch mit der einer Katze. Was wohl in vielen Punkten zutreffend ist.Auf der positiven Seite wird ein Shiba praktisch stubenrein geboren. Im Alter von 4 Wochen versucht der Welpe, sich so weit wie möglich von seinem Schlafbereich zu entfernen.
Nach 5 Wochen wird der Welpe warten, bis er nach Draußen gelassen wird. Dies hängt natürlich sehr vom Zugang und der Sorgfalt des Besitzers ab.
Ein Shiba Inu hat auch einige einzigartige Eigenschaften, die man kennen sollte. Dazu gehört sein bekannter Gesang oder Schrei, wie unten dem Video zu sehen ist. Wie auch immer wir es nennen, es kann durchaus sehr laut werden und er lässt dich wissen, dass er sauer oder verärgert ist.
Aussehen

Das Fell ist recht hart und gerade, die Unterwolle ist weich und dicht und an der Rute etwas länger und abstehend. Auch, wenn es ein kleiner Hund ist, so ist der Shiba Inu trotzdem sehr muskulös und hat einen guten Knochenbau.
Er hat eine schöne, feine und lebhafte Bewegung. Gezüchtet wird er in den Farben Rot, Schwarzloh und Sesam. Eines seiner Hauptmerkmale sind seine dreieckigen, aufgerichteten Stehohren.
Shiba Inu Gesundheit

Der unternehmungslustige Japaner ist ein sehr robuster Hund. Shiba Inus sind im Allgemeinen gesund, aber wie alle anderen Rassen sind sie anfällig für bestimmte Krankheiten. Dies bedeutet nicht, dass einige oder alle diese Krankheiten bekommen können. Doch es ist wichtig, dass du dir dessen bewusst bist, wenn du diese Hunderasse für dich in Betracht ziehst.
Rassentypische Erkrankungen sind Fehlentwicklung des Hüftgelenks (Hüftdysplasie), Ellbogendysplasie, und Augenkrankheiten wie grüner oder grauer Star. Wenn du einen Shiba Inu Welpen kaufen möchtest, dann solltest du dir am besten einen guten Züchter suchen.
Diese Themen über Hunde könnten dich ebenfalls interessieren: