Warum lieben Hunde Stofftiere?

warum-hunde-stofftiere-lieben
Bild: @shutterstock.com

Mein Hund Oskar hat eine ganze Kiste voll mit Stofftieren in allen möglichen Größen und Farben. Er kennt sie sogar alle beim Namen. Sobald ich ihm sage “bring Goofy “ weiß er sofort Bescheid und bringt mir sein Stofftier. Doch warum lieben Hunde Stofftiere so sehr?

Was macht Stofftiere für Hunde so attraktiv, dass sie mit ihm kuscheln, an ihnen knabbern und sich sogar mit diesen schlafen legen? Manche Hunde tragen ihre Stofftiere sanft umher, andere wiederum haben nur ein Ziel – das Stofftier muss zerlegt werden. Doch egal welches Verhalten dein Hund zeigt, wir Hundebesitzer können uns alle einig sein, dass Hunde Kuscheltiere wirklich lieben.

Gründe, warum Hunde Stofftiere lieben

Da wir einen Hund nicht so einfach Frage können, warum er Kuscheltiere so sehr liebt, können wir uns hier nur auf Theorien stützen. Es ist z.b. bekannt, dass vor allem Retriever gerne Dinge im Maul umhertragen.

Der Labrador ist ja eigentlich ein Jagdhund für Niederwild. Er wurde dafür gezüchtet, die Enten nach dem Schuss zum Jäger zu bringen. Zum anderen üben vor allem Jungtiere mit dem spielen die Jagd, wenn sie Kuscheltiere umher schütteln.

Anzeige

Terrier sind z.b. dafür bekannt, dass sie ihr Spielzeug gerne jagen und verfolgen, es wild schütteln und dann gerne auch zerstören. Eine Hündin, die liebevoll und sanft ihre Kuscheltiere von A nach B trägt, könnte diese so behandeln, als wäre es ihr Nachwuchs.

So oder so können wir uns sicher sein, dass Hunde einfach nur gerne spielen und Dinge sammeln. Zudem ist es eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit für unsere Tiere.

Bei den Kuscheltieren solltest du darauf achten, dass diese für deinen Hund sicher sind. Das Material sollte keine Zahnfleischverletzungen verursachen können und auch keine kleinen Teile oder Elemente enthalten, welche dein Hund verschlucken oder an diesen gar ersticken könnte. Zudem solltest du das Kuscheltier hin und wieder einmal waschen.

Fazit

Es ist völlig normal, das Hunde Kuscheltiere lieben, diese gerne umhertragen oder auch das ein oder andere einmal zerstören. Sollte dein Hund sich jedoch aggressiv verhalten und du gewisse Zweifel hast, wäre es ratsam, mit einem Hundetrainer oder sogar Tierarzt darüber zu sprechen.

Diese Themen über Hunde könnten dich ebenfalls interessieren:

Thomas ist ein freier Journalist und Redakteur bei alles-haustier in der Haustierbranche. Er ist auf einem Bauernhof in Bayern aufgewachsen und teilt sich sein Büro in München mit zwei Hunden und einer Katze.