Wie lieben Katzen? Hier sind 10 Anzeichen ihrer Zuneigung

Wie-Katzen-Lieben-und-Ihre-Zuneigung-zeigen

Es ist ein Mythos, dass Katzen distanziert und emotionslos sind. Doch viele Katzenbesitzer fragen sich, wie Katzen Lieben und ihre Zuneigung zeigen. Es ist eine Kombination aus Körpersprache, dem Verhalten und bestimmten Tönen. In diesem Artikel findest du die 10 bekanntesten Arten, wie deine Samtpfote dir ihre Zuneigung und Liebe signalisiert.

1. Durch Schnurren

Jeder hat wohl schon einmal eine Katze schnurren gehört. Es zeigt normalerweise höchstes Wohlbefinden an. Bereits nach einer Woche lernen neugeborene Kätzchen zu schnurren. Sie signalisieren der Mutter während dem Säugen, dass alles in Ordnung ist. Oft schnurrt die Mutter gleichfalls in der Nähe der Kleinen, um sie zu beruhigen und ihnen mitzuteilen, dass sie da ist.

Und so demonstriert dir deine Katze gleichermaßen ihre Zuneigung und Liebe, wenn sie auf deinem Schoß anfängt zu schnurren. “Ich bin zufrieden und glücklich in deiner Nähe” könnte ihre Botschaft lauten.

2. Sie putzt dich

Katzen sind sehr reine und saubere Tiere und so ist es auch kein Wunder, dass sie unglaublich viel Zeit mit der Selbstpflege und der gegenseitigen Pflege verbringen. Denn Samtpfoten, die sich verbunden fühlen und einander vertrauen, pflegen und putzen ihr Fell stets gegenseitig. Es ist ein soziales Ritual unter Katzen.

Anzeige

Hat dich deine Fellnase schon einmal geleckt oder versucht zu putzen? Falls ja, dann kannst du dir ziemlich sicher sein, dass sie dir ihre Zuneigung und Liebe mitteilt. Durch das Lecken verbreiten sie auch einen vertrauten Duft, der ihr hilft, ihre Person als einen wichtigen Teil der Familiengruppe zu kennzeichnen.

3. Die Katze knetet dich durch

Deine Katze knetet deinen Bauch? Auch, wenn es manchmal etwas schmerzhaft für uns sein kann, es ist ein eindeutiger Liebesbeweis deiner Samtpfote! Das kneten, auch Treteln genannt, ist ebenfalls auf die ersten Wochen eines Kätzchens zurückzuführen.

Sie kneten dabei sanft die Milchdrüsen der Mutter, um den Milchfluss anzuregen. Erwachsene Katzen setzen dieses Verhalten später fort, wenn sie sich entspannt, zufrieden und geliebt fühlen.

4. Sie starrt dir in die Augen

Die Augen einer Mieze sind im Verhältnis zu ihrem Körper recht groß. Sie sind ein wichtiges Organ, doch auch äußerst verletzlich. Wenn deine Samtpfote dir gegenüber sitzt, ihren Kopf in die Nähe des deinen bringt, dich anstarrt und die Augen anschließend kurz zusammenkneift, dann drückt sie dir damit großes Vertrauen und Liebe aus. Das kurze Augenzwinkern wird gerne auch als “der Kuss einer Katze” zitiert.

5. Durch rollen und Bauch zeigen

Die Körpersprache einer Katze ist sehr vielfältig und manchmal auch nur schwer zu entziffern. Eine bestimmte Geste oder Bewegung ist jedoch einfach zu verstehen. Sie befindet sich vor deinen Füßen, legt sich plötzlich hin, rollt sich auf den Rücken und zeigt dir so ihren Bauch. Katze: „Bitte einmal kraulen!“

Das ist ein wahrer Vertrauensbeweis und ein Zeichen der Zuneigung, da in der Natur ein Katzenbauch sehr empfindlich und zudem verletzlich ist. Auf dem Rücken hat die Katze zwar alle vier Pfoten frei, doch bei einer Gefahr ist sie so gut wie hilflos, da sie nicht so schnell weglaufen kann. Hin und wieder ist es auch eine Einladung: “Spiele mit mir!” Weiterlesen auf der nächsten Seite!

1 of 2

Thomas ist ein freier Journalist und Redakteur bei alles-haustier in der Haustierbranche. Er ist auf einem Bauernhof in Bayern aufgewachsen und teilt sich sein Büro in München mit zwei Hunden und einer Katze.