6. Sie spielt mit dir
Ob als Kätzchen oder ausgewachsen, Katzen gelten nicht nur als verspielt, sie lieben es durch und durch. Und wenn sie dich als ihren liebsten Spielgefährten ausgewählt hat, dann ist es ebenfalls ein Zeichen von Vertrauen und Zuneigung. Junge Kätzchen spielen nicht nur aus Vergnügen. Es ist ein angeborenes Verhalten. Sie trainieren schon einmal für die spätere Jagd.
7. Die Samtpfote schläft auf deinem Schoß
Katzen schlafen in der Regel bis zu 16 Stunden am Tag. Und in der Wildnis kann die Wahl des Schlafplatzes über Leben und Tod entscheiden. Hauskatzen sind zwar während dem Schlafen nicht gefährdet, doch sie haben diesen Instinkt immer noch im Blut. So muss der Platz, an dem die Samtpfote ihr Nickerchen halten wird, sicher und vertrauenswürdig sein.
Wenn deine Mieze gerne in deiner Nähe oder deinem Schoß schläft, dann ist es das größte Liebes-Kompliment überhaupt. Ihr Leben liegt in deinen Händen!
8. Durch ihre Schwanzhaltung
Beim Streichen deines Haustieres ist dir wahrscheinlich schon einmal aufgefallen, dass sie den Schwanz aufrichtet und sich die Haare an der Spitze aufplustern. Oft wird zudem die Spitze leicht nur Seite abgewinkelt.
Der Schwanz einer Katze ist ein wahres Stimmungsbarometer, mit dem sie auch ihre Zuneigung dem Menschen zeigt. Falls dir deine Fellnase mal ihr Hinterteil ins Gesicht streckt, dann bestrafe sie keineswegs dafür! Auch, wenn es für uns komisch klingen mag, es ist ebenfalls ein Zeichen der Zuneigung.
9. Sie reibt ihren Kopf und Körper an dir
Achtung, Kopfnuss! Ein weiteres, etwas für uns Menschen seltsames Verhalten. Doch sie will dir keineswegs etwas böses antun. Es ist eigentlich nur ein Zeichen, dass sie sich um dich kümmern möchte. Katzen haben bestimmte Drüsen an dem Kopf und anderen Körperteilen. Wenn sie sich jetzt an dir reibt, dann möchte sie dich mithilfe ihres Duftes markieren. Nach dem Motto: “Du gehörst zu mir”!
10. Die Katze bringt dir ihre Jagdbeute
Katzen sind bezaubernde Tiere, doch sie sind immer noch kleine Raubtiere mit ein Jagdinstinkt. Als Katzenbesitzer hast du bestimmt schon einmal die Erfahrung gemacht, dass sie dir alles mögliche in den Weg legt oder vor die Füße bringt. Ob Spielzeug oder eine tote Maus, sie möchte ihre Beute mit denen Teilen, die sie liebt. Daher solltest du beim nächsten Mal nicht schimpfen, sondern loben!